Umgebung

Der Nationalpark “de Meinweg” liegt östlich von Roermond(NL), und westlich von Niederkrüchten(D), und streckt sich aus von Roermond bis über die Niederländische Grenze. Die Fläche beträgt circa 3.600 Hektar, wovon 1.600 Hektar in den Niederlanden liegt.

Die Landschaft des Nationalparks “de Meinweg” ist abwecklungsreich und kennt große Varietäten an Pflanzen.

Wanderer, Fahrradfahrer und Reiter können über ein großes Netzwerk an ausgeschilderten Wegen Verfügen.

Die Landschaft

Die Landschaft im Nationalpark “de Meinweg ist abwecklungsreich und kennzeichnet sich durch seine Terrassenförmigkeit. Die Höhen varieren zwischen einigen Metern bis 30 Meter.
Quer über die Terrassen sind durch Erosionen die Talsohlen entstanden, der Roodebeek und der Boschebeek.

Von Ursprung war “de Meinweg” ein gebiet mit Laubwälder. Der Meinweg wurde vor Jahrhunderte durch einer Gemeinschaft von umliegenden Dörfern genutzt.(der Name Meinweg, stammte von Mein , was Gemeinschaftlich bedeutet.)

Der Meinweg wurde gebraucht für Holz und Heide Abbau und fürs Weiden der Tiere.

Durch die intensive Bewirtschaftung des Meinwegs, verschwand einen großteil der Wälder und es entstanden große Heideflächen.

Die Heidefläche die im Mittelalter entstanden wurden in erster Instanz genutzt um Schafe zu Ernähren, aber wie dies sich icht mehr lohnte verschwannt die Heide.

Dannach wurden Wälder gepflanzt und Landwirtschaftliche Flächen entstanden.

Heutzutage pflegt man die Heidelandschaft wieder, und “de Meinweg” kennt wieder seine abwecklungsreiche Laub- und Tannen Wälder, Moorseeen, und Bäche.
     

Tiere

Durch sein abwecklungsreiches Bild, und seine direkte Lage an Deutschen Wäldern, kennt “de Meinweg” eine große Palette an verschiedene Tierearten.

In dem gebiet kommen Rehe, Wildschweine vor. Neben dieser Tiere gibt es auch viele kleinere Raubtiere sowie der Iltis. Kaninchen gibt es unteranderem auch.

Vogelliebhaber können im Meinweg mehr als 11 verschiedene Vogelarten finden



Sowie der Flts, Baumpieper und
Gelbgors und die
Nachtschwalbe.

     

Erholung

Der Nationalpark “de Meinweg” ist ein einzigartiges Erholungsgebiet.
Für Wanderer gibt es verschiedene Wanderrouten.
Für Reiter hat man mehr als 40 Kilometer Reitwege angelegt, die getrennt sind von den Wander- und Radwegen. So ist ein ungestörtes Erholen gewährleistet.
Eine deutliche Beschilderung macht es vielen leicht sich zurecht zufinden.

 

Eine deutliche Beschilderung macht es vielen leicht sich zurecht zufinden.
An mehrere Stellen sind speciell Parkplätze.

Für eine Karte klicken Sie hier.

In zusammenarbeit mit dem Besucherzentrum “der Meinweg” organisiert der Jägerhof für Sie eine schöne Wanderung in begeleitung eines profesionellen Führers vom Staatlichem Forstamt.

Für weitere Informationen über “den Meinweg” klicken Sie hier.